Balu

Therapiehund Name: Balu Spitzname: Dicker, Balu der Bär Rasse: Labrador-Mischling Alter / Geburtstag: 29.05.2018 Frauchen: Maja Hoffmann Lieblingsplatz: im Bett Lieblingsfressen: Fisch Lieblingsspielzeug: Ball Hobbys: Ball spielen, schwimmen und in der Sonne entspannen Stärken im Einsatz: ruhig und ausgeglichen, sehr menschenbezogen, ein absoluter Kinderhund Mein Charakter in 3 Wörtern: entspannt, abenteuerlustig, verfressen

Lotta

Therapiehündin Name: Lotta Spitzname: Schnute, Lotti Rasse: Jack-Russel-Labrador-Mischling Alter / Geburtstag: 26.06.2018 Frauchen: Lena-Louisa Minge Lieblingsplatz: unter einer Decke an der Heizung Lieblingsfressen: Rinderlungenflügel Lieblingsspielzeug: Futterbeutel Hobbys: Ball spielen, schwimmen und in der Sonne entspannen Stärken im Einsatz: verspielt, lernwillig, führt Kommandos zuverlässig aus Mein Charakter in 3 Wörtern: ein Schlawiner, zu süß, um ihr…

Beyla

Therapiehündin Name: Beyla Spitzname: Puschel, Beylamaus, Schnüff Rasse: Japan-Spitz Alter / Geburtstag: 04.01.2016 (5J.) Frauchen: Kim Ekamp Lieblingsplatz: auf der Fußmatte, kraulender Weise im Arm eines Menschen Lieblingsfressen: Pute, Ente, Lachs, Kokosöl Lieblingsspielzeug: Bällchen Stärken im Einsatz: perfekter Kuschelhund, bei Angstpatienten und kleinen Kinder der beste Hund Mein Charakter in 3 Wörtern: Spitz pass auf!

Enya

Therapiehündin Name: Enya Spitzname: Enni, Dicke Rasse: Dalmatiner-Australien-Shepard-Mix Alter / Geburtstag: 10.08.2015 (6.J) Frauchen: Kim Ekamp Lieblingsplatz: Bett, Couch, Hauptsache unter der Decke Lieblingsfressen: Schaf, Möhre, Gurke und Apfel Lieblingsspielzeug: Frisbee Stärken im Einsatz: sehr aufmerksam und empathisch bei Kindern und Erwachsenen, ca. 23 Kommandos konditioniert Mein Charakter in 3 Wörtern: Beschützerin, selbstbewusst, Seelenhund

Tiergestützte Therapie mit Therapiehunden

Die tiergestützte Therapie hilft / kann eingesetzt werden: zur Förderung der Aufmerksamkeit und der Konzentration zur Motivation beim Erlernen grobmotorischer Kompetenzen zur feinmotorischen Förderung zur Steigerung sozialer Kompetenzen zum Angstabbau und zur Beruhigung / Entspannung zur Steigerung der Grundstimmung und des allgemeinen Wohlbefindens Was ist eigentlich tiergestützte Therapie? Tiergestützte Therapie ist eine Maßnahme, bei denen…

SI-Mototherapie

Schritt für Schritt zur Selbständigket Sensorisch Integrative Mototherapie ist ein gezieltes Bewegungs- und Wahrnehmungstraining, basierend auf der Einheit von Wahrnehmung, Motorik, Erleben und Handeln. Differenzierte sensomotorische Übungsprogramme fördern das Bewegungs-, Leistungs- Sozial- und Emotionalverhalten und können so eine Harmonisierung der Gesamtpersönlichkeit bewirken. Auf folgenden Hintergrund basiert SI-Mototherapie®: Jeder Mensch durchläuft während seines Heranwachsens motorische Meilensteine.…

Kinesiologisches Taping

Ein Kinesio-Tape (Physio-Tape, Muskel-Tape) ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Die Hauptaufgabe beim Kinesio-Tape besteht darin, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen. Was bringt Tapen? Das Kinesio-Tape wird bei einer Vielzahl von Verletzungen eingesetzt,…

Medical Flossing

Die Idee hinter Medical Flossing ist es, diese sehr effektive Trainingsmethode, wie uns aus dem Okklusionstraining und dem VooDooFlossing bekannt ist, für die praktische, therapeutische Behandlung verschiedener Indikationen zu nutzen. Dabei stehen akute und subakute Verletzungen des Bewegungsapparates, aber auch längerfristige Problematiken im Fokus.Das Medical Flossing ist sowohl bei jungen AthletInnen mit Sportverletzungen, als auch…